Herzlich Willkommen auf der Homepage des Mauritius-Chors Regensdorf/Furttal
Wir bereichern jährlich rund 10 Gottesdienste in der katholischen Kirche St. Mauritius in Regensdorf.
Dazu kommen sporadische Projekte mit unseren Partnerchören.
Aktuelles
Wir suchen Dich !
Als erholsamen Ausgleich zu Deinem Alltag bieten wir Dir als Aktiv-Mitglied oder auch als Projektsänger*In
die Möglichkeit, mit uns mitzusingen und spannende Projekte zu erarbeiten.
Bist du motiviert, hast Lust und Freude am Singen?
Dann melde Dich bei unserer Präsidentin Vreni Klaus-Suter
Aktueller Probenplan
Den aktuellen Probenplan können Sie mit einem Klick auf die nachfolgende Darstellung herunterladen.
![]() |
Folgenden Link können Sie auf Ihren Dekstop verknüpfen,
http://mauritius-chor.ch/PDF/Probenplan.pdf |
Unsere nächsten Aufführungen in Regensdorf
Am Ostersonntag, 09. April 2023 bereichern wir den Gottesdienst um 10:00 Uhr.
Zusammen mit dem Andreas-Chor aus Uster und 4 Solistinnen/ Solisten führen wir die Messe in C
(Mass in C major D 452 – op.48) von Franz Schubert auf. Instrumental unterstützt uns das IGKM Streicher-Ensemble.
Es freut uns natürlich, Sie bei unseren Mitwirkungen in den Gottesdiensten als Zuhörer oder natürlich auch als Projektsängerinnen und -Sänger begrüssen zu dürfen.
Unsere nächsten Aufführungen finden Sie im Bereich «Termine»
Konzertprojekt «Die Israeliten in der Wüste» in der reformierten Kirche Regensdorf zusammen mit der Kantorei Regensdorf, dem Andreas-Chor aus Uster, dem Orchester-Musikkreis Horgen sowie den Solisten Beatrice Voellmy (Sopran) und Florian Engelhardt (Bass).
Gottesdienstbereicherung am Patrozinium 2016 in der röm.-kath. Kirche Regensdorf zusammen mit dem Andreas-Chor aus Uster und dem IGKM-Orchester.
Gottesdienstbereicherung am Ostersonntag 2016 in der röm.-kath. Kirche Regensdorf zusammen mit dem IGKM-Orchester unter der Leitung von Kathrin Pfändler-Kehl.
Gottesdienstbereicherung am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 2017 in der reformierten Kirche Regensdorf zusammen mit der Kantorei Regensdorf unter der Leitung von Urs Bertschinger.